- frönend
- indulging
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Bassompierre — François de Bassompierre François, marquis de Bassompierre (* 12. April 1579 in Haroué, Lothringen; † 12. Oktober 1646 in Provins) war ein französischer Höfling, Diplomat und Marschall. Bassompierre stammte aus der alten lothringischen … Deutsch Wikipedia
François de Bassompierre — François, marquis de Bassompierre (* 12. April 1579 in Haroué, Lothringen; † 12. Oktober 1646 in Provins) war ein französischer Höfling, Diplomat und Marschall. Bassompierre stammte aus der alten lo … Deutsch Wikipedia
Muße — Mit Muße bezeichnet man die Zeit, welche eine Person nach eigenem Wunsch nutzen kann, um sich zu erquicken und zu erbauen, etwa seiner Muse oder den Musen frönend. Nicht alle Freizeit ist gleichzeitig auch Muße, da viele Freizeitaktivitäten… … Deutsch Wikipedia
Bartolozzi — Bartolozzi, Francesco, ital. Kupferstecher, geb. 21. Sept. 1728 in Florenz, gest. im April 1813 in Lissabon, Schüler Joseph Wagners in Venedig, ging 1764 nach London, um die Handzeichnungen, die der Herzog von York in Italien für den König… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dionysios [2] — Dionysios, 1) D. I., der ältere, Tyrann von Syrakus, geb. 431 v. Chr. Von niederer Herkunft, aber ein tapferer Soldat, erreichte er durch Verdächtigungen der im Felde stehenden Feldherren, daß diese abgesetzt wurden und er an ihrer Stelle nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elisabeth [2] — Elisabeth, Name zahlreicher fürstlicher Personen, von denen folgende zu nennen sind: [Brandenburg.] 1) Kurfürstin von Brandenburg, geb. 1485, gest. 10. Juni 1555 in Berlin, Tochter des Königs Johann von Dänemark, seit 10. April 1502 mit dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konstantinopel — (hierzu der Stadtplan), türk. Istambol, Stambul oder Konstantanîe, griech. Konstantinupolis, levantisch ital. Cospoli, von den Slawen Zarigrad (»Kaiserstadt«) genannt, das alte Byzanz, Haupt und Residenzstadt des türkischen Reiches, liegt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon